Die Telefonseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen

Wenn Sie Interesse an einer ehrenemtlichen Mitarbeit bei der Telefonseelsorge in Köln haben, finden Sie im nachfolgend verlinkten Interview mit dem Domradio erste Informationen über die Arbeit bei der TS und am Telefon.
Ein neuer Ausbildungskurs startet im Sommer 2024.

Bei Anruf Hilfe - ein Interview mit Annelie Bracke und der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Karla L.

 

"Neugier genügt"

Am 19. April 2022 wurde im Rahmen der WDR-Sendereihe „Neugier genügt“ ein Interview mit Annelie Bracke ausgestrahlt, das sehr lebendige Einblicke in die Arbeit der Telefonseelsorge vermittelt. Klicken Sie auf den nachfolgenden Link, um das Interview anzuhören.

 

Ein offenes Ohr - ein Interview mit Annelie Bracke im DOMRADIO

Die Maßnahmen des Lockdowns beeinflussen das Leben vieler Menschen. Manche kommen damit gut zurecht, andere sind extrem verunsichert. In einem Interview vom 11.01.2021 mit dem DOMRADIO beantwortet Annelie Bracke, Leiterin der Katholischen Telefonseelsorge, Fragen wie zum Beispiel: Bekommt auch die Telefonseelsorge diese Unsicherheit zu spüren? Und wie kann sie helfen? 

Klicken Sie hier, um das ganze Interview mit Annelie Bracke anzuhören

 

 Am 09. September 2020, einen Tag vor dem Welttag der Suizidprävention, hat sich das Kölner Netzwerk für Suizidprävention “überLEBENswert” im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt.

Fachkräfte aus verschiedenen Institutionen und Organisationen, die sich professionell intensiv mit Suizid und der Psychodynamik suizidalen Verhaltens auseinandersetzen, bieten hier Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten der Unterstützung für alle Menschen, die mit suizidalem Verhalten konfrontiert werden.

Die Telefonseelsorge Köln ist als Gründungsmitglied Teil des Kölner Netzwerks für Suizidprävention, das durch Aufklärung die Entstigmatisierung der Thematik Suizid und Suizidalität vorantreiben und zur Verbesserung der Hilfsangebote sowie deren Zugangsmöglichkeiten beitragen möchte.

 Klicken Sie hier, um auf die Website von überLEBENswert zu gelangen

 

KrisenKompass - die neue App zur Suizidprävention

Seit März 2020 kann die neue App der TelefonSeelsorge Deutschland in den entsprechenden App-, bzw. Play Stores heruntergeladen werden.

KrisenKompass soll Menschen in suizidalen Krisen begleiten, über Suizidalität informieren und über konkrete Hilfsmöglichkeiten aufklären.

Klicken Sie hier, um die App für Apple-Produkte im App Store herunterzuladen

Klicken Sie hier, um die App für Android im Google Play Store herunterzuladen

 

Katholische
Telefon­Seelsorge Köln

0800 - 1110222

Anonym.
Kompetent.
Rund um die Uhr.