Ein Gespräch tut gut.
Die TelefonSeelsorge ist ein Angebot für Menschen,
- die jemanden zum Reden brauchen,
- die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden,
- die in Not sind.
Bei der TelefonSeelsorge finden sie Menschen,
- die Verständnis zeigen,
- die vielleicht neue Perspektiven eröffnen,
- die zu neuem Lebensmut verhelfen.
Weil Reden helfen kann.
Ein Gespräch kann Mut und Orientierung geben. Doch manchmal fehlt uns ein unabhängiger Gesprächspartner, den man nicht unbedingt in der Familie oder im Freundeskreis findet oder finden möchte. Die Telefonseelsorge bietet niedrigschwellig eine Gesprächsmöglichkeit, ohne Termin. Und Dank der Unterstützung der Deutschen Telekom auch kostenfrei. Das ersetzt keine eventuell nötige Therapie bei komplexen Problemen, klärt aber manche verfahren scheinende Situation oder tröstet und ermutigt bei seelischer Belastung. In vielen Gesprächen können Menschen in ihren eigenen Kompetenzen gestärkt werden, so dass sie sich wieder ihrem Leben gewachsen fühlen.
In einigen Fällen helfen wir durch eine Information weiter, indem wir die richtige Adresse für ein bestimmtes Problem nennen können. Wir kennen das Beratungsangebot zu speziellen Situationen wie Sucht, Schulden oder Partnerschaftskonflikten.
"Man spricht zu Recht von der Kunst des Zuhörens. In einer Zeit, in der der Konkurrenzdruck allgemein zunimmt, gibt es immer weniger Menschen, die gewillt sind, diese Kunst auch zu praktizieren. In einer Zeit des zunehmenden Dazwischen-Quatschens wird dies immer wichtiger. Dafür gebührt der Telefonseelsorge mein aufrichtiger Dank."
Konstantin Neven DuMont, Verlag M. DuMont Schauberg, Köln