Es gibt viele und neue Themen.
Zweimal im Jahr finden ganztägige Seminare für alle MitarbeiterInnen statt. Diese Fortbildungstage dienen der fachlichen Weiterbildung und der persönlichen Entwicklung für die Arbeit am Telefon. Externe FachreferentInnen werden eingeladen, um über spezifische Themen und Probleme, die für die Beratung am Telefon relevant sind, zu sprechen. In den letzten Jahren wurden unter anderem Tagungen zu folgenden Themen angeboten:
- Abschied und Neubeginn
- Die Seelsorge in der TelefonSeelsorge
- Versöhnung
- Tod und Trauer
- Beziehungskonflikte
- Leben im Alter
- Suizidale Krisen
- Umgang mit traumatischen Erlebnissen
- Schuld und Schuldgefühle
- Ängste
- Umgang mit Suchtkranken
- Sexueller Missbrauch
- TelefonSeelsorge in der multimedialen Welt
- Beratung im multikulturellen Kontext
- Umgang mit Kindern und Jugendlichen am Telefon
- Ressourcenorientierte Gesprächsführung
„Während ich in mich hineinhöre, versuche ich, meine Resonanz auf das Gehörte zu spüren. Und ich denke, dass ich auch gelernt habe, auf vielen Ebenen ‚zwischen den Zeilen‘ zu hören. Nicht unbedingt auf das zu hören, was gesagt wird, sondern darauf, wie es gesagt wird und welche Bilder für mich entstehen. Fortbildungen und Supervisionen sind mir sehr wichtig. Hier kann ich mich mit meinen Kolleginnen und Kollegen austauschen. Außerdem lerne ich dabei mehr über mich.“